"Keine Beleidigung würde mich so hart treffen,
wie ein mißtrauischer Blick von einem meiner Hunde"
James Gardner
Zeigt Dein Hund „Verhaltensauffälligkeiten“, wie zum Beispiel Rüpeln an der Leine, aggression, Unsicherheit, Angst, übermäßiges Bellen, forderndes Verhalten, Stress-Symptome u. v. m.?
Dein Hund schätzt eine Situation aus seiner Wahrnehmung heraus ein und handelt instinktiv.
Nun gilt es zu verstehen, was dahinter steckt, was Du als Hundehalter/in tun kannst, um Deinem Hund mitzuteilen, dass dieses Verhalten nicht mehr notwendig ist. Du gestaltest die
Rahmenbedingungen für seine Verhaltensveränderung.
Ich erkläre Dir die Fragen Deines Hundes und wie Du ihm so antworten kannst, dass er Dich verlässlich versteht.
Ich zeige Dir wie Du Deinen Hund (rechtzeitig) Lesen lernst und schaffen somit gemeinsam eine bessere Mensch-Hund-Beziehung Für Euch.
Erstgespräch - StatusCheck - Trainingsstart
90 Minuten
90,- Euro*
Folgetermine - Einzelberatung
60 Minuten
70,- Euro*
Beratung vor dem Hundekauf oder der Adoption
90 Minuten
90,- Euro*
Welpen-/Hundeintegration in das neue Umfeld
90 Minuten
90,- Euro*
Welpensozialisierung & erste Trainingsschritte
Erstgespräch + 3 mal 60 Minuten
260,- Euro*
Verhaltensberatung 5er-Block
5 mal 60 Minuten (zzgl. Erstberatung)
320,- Euro*
Verhaltensberatung 10er-Block
10 mal 60 Minuten (zzgl. Erstberatung)
630,- Euro*
*zzgl. Kilometergeld:
Innerhalb von 10 KM wird kein Weggeld verrechnet.
Von 10 KM bis 30 KM verrechne ich eine Pauschale von € 25,-
Darüber Hinaus wird zussätzlich € 0,42/KM Pro Fahrtstrecke berechnet.
Als Start wird immer der Firmensitz genommen (St. Marein bei Graz)
Hinweise:
Bereits vereinbarte Termine müssen mindestens 24 Stunden vorher abgesagt werden.
Ist dies nicht gegeben, trägt der Kunde den vollen Stundensatz.
Zusätzliche Stunden zu den Paketpreisen werden wie Einzelstunden verrechnet.
Jede weitere angefangene halbe Stunde wird mit € 25,- verrechnet.
Wichtig:
Bei plötzlich auftretenden Verhaltensänderungen konsultieren Sie bitte Ihren Tierarzt und lassen Sie Vorab den Gesundheitszustand Ihres Hundes Überprüfen!
So vielfältig die Verhaltensauffälligkeiten des Hundes im Zusammenleben sein können, so unterschiedlich und individuell sind mögliche Lösungsansätze. Einzelberatung ist besonders effektiv, da es Dich und Deinen Hund genau da abholt, wo Ihr zur Zeit steht und es speziell auf vorhandene Probleme und Euch als Team zugeschnitten wird.
Praktische Übungen und erläuternde kurzweilige theoretische Inhalte sind Teil der Beratung. Ich nehme mir sehr gern Zeit für die Beantwortung all Deiner Fragen.
Zu Beginn führen wir ein ausführlichen Gespräch, indem ich mir ein umfassendes Bild von Deinem Hund, der Verhaltensauffälligkeit und Euch als Team machen. Auch Du hast auf diesem Weg die Gelegenheit mich kennen zu lernen. Im Anschluss erarbeiten wir Euren individuellen Trainingsweg.
Wo:
Die Beratung findet, je nach Trainingsinhalt, in der gewohnten Umgebung oder an geeigneten Trainingsorten statt.
Sehr gerne berate Ich Sie zum besonderen Umgang Bei alternden und altersschwachen Hunden sowie Bei Ihrem Hund mit Handicap und stehen Ihnen unterstützend zur Seite.
Bitte Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.
Hunde aus schlechter Haltung, vom Vermehrer oder aus dem Auslandstierschutz haben bereits Mangel an Schutz, Sicherheit, Nahrung und Zuneigung erfahren.
Das Training mit Hunden aus dem Tierschutz beginnt oftmals damit sie zunächst in die Lage zu versetzen, lernen zu können, den Menschen positiv wahrzunehmen und ihre neue Umwelt langsam zu verstehen.
Sie benötigen zunächst Hilfestellung, um sich zurechtzufinden, denn bisher haben sie in der Regel ein Leben mit Menschen und den Herausforderungen nicht oder nur teilweise kennengelernt.
Viele Verhaltensauffälligkeiten resultieren aus Missverständnissen zwischen Hund und Mensch bezogen auf die Wahrnehmung und Bedürfnisse. Hier setze ich an, indem ich genau beobachte, analysiere, im Gespräch Sorgen aufnehme und einen auf den Hund zugeschnittenen Trainingsplan erarbeite.
Kenne ich die Motivation des Hundes für sein Verhalten kann ich diese Information nutzen, um gezielt mit ihm, in seinem Tempo, zu arbeiten.
" Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende. "
Oscar Wilde